11. Hilfsfahrt für die Ukraine startet am 26. April 2024
- ukrainehilfsfahrt
- Mar 18, 2024
- 2 min read
Updated: Mar 18, 2024

Liebe SpenderInnen,
Inzwischen geht der zermürbende Krieg in der Ukraine ins dritte Jahr. Unzählige Familien haben Angehörige verloren und haben Schutz gesucht in der westlichen Ukraine oder im Ausland, in der Hoffnung auf Sicherheit und ein baldiges Ende der Aggression. Ein Teil der ukrainischen Bevölkerung verteidigt im dritten Jahr als SoldatIn das eigene Land und hofft auf die wichtige westliche Unterstützung.
Unsere 11. Hilfsfahrt für die Ukraine startet nun am 26. April 2024.

Voraussichtlich werden wir dieses Mal im polnischen Chelm bei der Übergabe unsere Kontaktpartner aus der ukrainischen Stadt Lutsk treffen, die uns nach so viel und dauerhaft geleisteter Hilfe seit Kriegsbeginn sehr gerne persönlich ihren Dank an Sie alle aussprechen wollen!

Die Stadt Lutsk mit 200.000 Einwohnern ist eine Durchgangsstadt für Flüchtende Richtung Europa. Geblieben sind derzeit etwa 16.500 Binnenflüchtlinge. Sie erhalten inzwischen staatliches Geld zum Lebensunterhalt („Sozialhilfe“). Hilfspäckchen mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten gehen an Familien mit kranken oder behinderten Personen.
Lutsk ist aber auch eine wichtige Drehscheibe für Hilfen an die Männer und Frauen im Militär – im Kampfgebiet oder verletzt in Krankenhäusern. Unsere für die SoldatInnen bestimmten Päckchen werden dorthin weitergesandt.
Die letzte Lieferung im Januar umfasste 140 Päckchen und Pakete für Geflüchtete und SoldatInnen!
Unsere Lieferung ist Humanitäre Hilfe. Zur Erleichterung der Zollformalitäten und zur guten Zuordnung für „Binnenvertriebene“ oder „SoldatInnen“ bitte den Päckcheninhalt außen auf die Schachtel schreiben. Weitere Details zur Abgabe und Inhalt finden Sie auf der Startseite.

Über diese Homepage versuchen wir Sie stets mittels Bildern von der Übergabe und kleinen Informationen mit auf die Reise Ihres Hilfspaketes zu nehmen. Schauen Sie gerne regelmäßig auf die Übersichtsseite unserer Fahrten.
Und wie jedes Mal: Unsere Unterstützung für die Menschen in der Ukraine ist auf vielerlei Art wichtig und soll nicht nachlassen!
Herzliche Grüße und vielen Dank,
Gabi Haßler