
Wie alles begann

Alles begann mit einem geplanten Familienurlaub in die Ukraine, der aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 kurzerhand in eine Hilfsfahrt umgewandelt wurde.
Wir, eine Familie aus Friedrichshafen, beschlossen daraufhin unsere Reiserichtung nach Polen umzuplanen und dabei spontan so viele Pakete mit zunächst dringend benötigten Medikamenten und Lebensmitteln mitzunehmen, wie unser Auto fassen konnte. Ein Aufruf im Bekannten- und Familienkreis hierfür brachte eine überwältigende Hilfsbereitschaft hervor. Auto und Anhänger waren voll.
Über Kontakte zu den Stadtverwaltungen Kernen im Remstal und Sindelfingen ließ sich ein bereits bestehender und integrer Anlaufpunkt in einer polnischen Grenzstadt namens „Chelm“ finden. Die Stadtverwaltung Chelm fungiert als Dreh- und Angelpunkt für unsere Hilfslieferungen in die Ukraine und Fluchtrouten aus der Ukraine.
Hilfspakete
Jede Spende zählt
Alle 3 bis 4 Monate sammeln wir dringend benötigte Hilfspakete von Menschen wie dir und liefern diese in unsere polnische Kontaktstadt Chelm. Von hier aus werden die Pakete an die ukrainische Stadt Lutsk geleitet und gehen dort an Flüchtlichsunterkünfte oder weiter ins Land an Verletzte in Krankenhäusern und SoldatInnen im Einsatz.
Mach jetzt mit und spende Lebensmittel und Hygieneprodukte an die Menschen in der Ukraine.





Geldspenden
Jeder Euro kommt an

Jeder gespendete Euro fließt unmittelbar in die Beschaffung lebenswichtiger Hilfsgüter. Hierzu zählen dringend benötigtes Erste-Hilfe-Material, leistungsstarke Powerbanks sowie andere unverzichtbare Produkte.
Wir und die Menschen in der Ukraine danken Dir für jede Spende, egal ob groß oder klein.
(Spendenbescheinigungen bei Bedarf erhältlich)
Neues Spendenkonto:
Empfänger: Brücke nach Horishni Plavni e.V.
IBAN: DE17 6905 0001 0026 8706 67
Stichwort: Ukraine-Hilfe
PayPal:
@ukrainehilfsfahrt
11
Mit 11 abgeschlossenen Hilfsfahrten haben wir bereits einen erheblichen Unterschied gemacht. Doch es ist noch immer nicht vorbei.
3.000
Für jede Fahrt von Friedrichshafen in unsere polnische Kontaktstadt Chelm legen wir insgesamt jeweils über 3.000 Kilometer zurück.
1.400
Insgesamt haben wir über 1.400 Hilfspakete in die Ukraine verschickt, um dringend benötigte Unterstützung zu leisten.
70.000
Mit eurer Hilfe konnten wir über 70.000 Euro in Spendengeldern sammeln, welche in dringend benötigte Hilfsgüter umgesetzt wurden.
Die 12. Fahrt startet am 13. September 2024
Was benötigt Wird:
Für Flüchtlinge in der Stadt Lutsk und für SoldatInnen im Kampfgebiet:
-
Powerbanks
-
Taschenlampen
-
Haltbare Lebensmittel wie z.B.
Instantnudeln, Konservendosen, etc.
(bitte keine Glasflaschen und Glaskonserven) -
Feuchttücher
-
Erwachsenen-Windeln
-
Löslicher Kaffee / Tee
-
Warme Socken
Zur Erleichterung der Sortierung und Weitergabe über die Grenze, bitte unbedingt auf allen Paketen den Inhalt der Pakete notieren!
Abgabe in:
Familie Haßler Nuber
Ulrichstraße 12, 88046 Friedrichshafen
01.09.-10.09. zwischen 17 und 20 Uhr
Familie Hubert Sauter
Gunzenweiler 3, 88099 Neukirch,
01.09.-09.09.
gerne auch mit Name + Tel. ablegen
Familie Haßler Schiffel
Lindberghstraße 19, 70736 Fellbach
26.08.-10.09. zwischen 18 und 21 Uhr
für Adresse und Abgabezeiten bitte den Abgabeort auswählen